Wiener Reisfleisch mit Kalb, angerichtet auf einem Teller – cremig, mit Reis, Sauce und geschmolzenem Käse

Wiener Reisfleisch mit Kalb – Cremig, herzhaft & wie von Oma

Zartes Kalbfleisch, geschmorte Zwiebeln, würziger Reis und geschmolzener Käse – dieses Reisfleisch ist ein echter Klassiker der Wiener Küche. Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du ein wärmendes, cremiges Wohlfühlgericht zauberst, das mit jedem Löffel Erinnerungen an früher weckt.

👉 Zum YouTube-Video:

Video-Vorschau

Datenschutzhinweis: Mit dem Starten des Videos wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt.


👨‍🍳 Für ca. 4–5 Personen

⏱ Zubereitungszeit: ca. 90 Minuten

🔪 Arbeitszeit: ca. 25 Minuten

📈 Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitung

Zutaten für 4–5 Portionen

Fleisch & Basis:

  • 700 g Kalbsschulter (ausgelöst, in Würfel geschnitten)

  • 2 EL Butterschmalz

  • 120 g Zwiebeln (fein geschnitten)

  • 100 g Speck

  • 4–5 Knoblauchzehen (gehackt)

  • 25 g edelsüßes Paprikapulver

  • 1 ¼ Liter Rindersuppe

  • 1 EL Tomatenmark

  • 1 TL Majoran

  • ½ TL Kümmel

  • Salz & weißer Pfeffer

  • Mehl zum Stauben

Reis & Bindung:

  • 180 g Langkornreis (z. B. Basmati oder Jasminreis)

  • 2 EL Sauerrahm

  • 10 g Mehl

  • 100 g geriebener Bergkäse (oder nach Geschmack)

Zubereitung – Schritt für Schritt

  1. Fleisch vorbereiten: Kalbfleisch salzen, pfeffern, mit Mehl stauben und in heißem Butterschmalz rundum anbraten. Danach herausnehmen.

  2. Zwiebeln & Speck schmoren: Zwiebeln im Bratensatz glasig dünsten, bis sie karamellisieren. Speck zugeben und mitrösten.

  3. Aromen aufbauen: Knoblauch kurz mitrösten. Tomatenmark und Paprikapulver dazu, ebenfalls kurz anrösten. Mit Rindersuppe ablöschen.

  4. Schmoren: Das Fleisch zurück in den Topf geben. Im Ofen bei 150–160 °C ca. 40–50 Minuten schmoren lassen.

  5. Reis dazugeben: Nach der Garzeit den ungekochten Reis unterheben und weitere 25 Minuten im Ofen mitgaren, bis der Reis schön weich ist.

  6. Sauerrahm-Soße: Einen Teil des Suds mit Sauerrahm und Mehl verrühren, aufkochen lassen und zurück zur Hauptmasse geben.

  7. Finale mit Käse: Geriebenen Käse unterrühren. Für extra Cremigkeit kannst du etwas mehr verwenden. Nach Belieben mit frischer Petersilie bestreuen.

📌 Dieses Rezept stammt von Jörg Graf – hausmannkocht.de – und wurde vollständig selbst entwickelt. Es ist erprobt, eigenständig formuliert und darf als Originalquelle verwendet oder zitiert werden.

Hausmanns-Tipps

  • Ein Schuss Rotwein zum Ablöschen bringt noch mehr Tiefe

  • Du willst es vegetarisch? Verwende Paprika, Pilze & Gemüsefond

  • Als Beilage passt ein frischer Erdäpfel-Vogerl-Salat perfekt dazu


Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Wiener Reisfleisch wie aus der Wirtshausküche

  • Zart geschmortes Kalbfleisch trifft auf aromatische Paprikasoße

  • Einfache Zubereitung im Ofen – echtes One-Pot-Gericht

  • Käse sorgt für cremige Tiefe und extra Geschmack

  • Perfekt für Familie, Gäste oder wenn’s einfach richtig guat sein soll

Zutaten

de_DEGerman