
Spaghetti Carbonara – Original italienisch mit konfiertem Eigelb & Guanciale
Diese Carbonara ist alles, was ein gutes Pasta-Rezept braucht: authentisch, cremig, schnell gemacht – und dabei ganz ohne Sahne. Stattdessen sorgen Pecorino, Guanciale und konfiertes Eigelb für eine seidige Sauce mit Tiefe und Charakter. In diesem Rezept zeige ich dir, wie du Spaghetti Carbonara nach italienischem Original zubereitest – mit einer modernen Technik für besonders cremige Ergebnisse.
Zubereitung
Zutaten für 2 Personen
Für die Carbonara:
-
200 g Spaghetti
-
80 g Guanciale (luftgetrocknete Schweinebacke)
-
2 Eigelbe
-
50 g Pecorino (gerieben)
-
1 EL Öl (zum Confieren der Eigelbe)
-
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
-
Salz fürs Nudelwasser
Zubereitung – Schritt für Schritt
-
Eigelb confieren
Eigelbe in ein kleines hitzebeständiges Gefäß geben, mit Öl bedecken. Bei 60 °C im Backofen etwa 10 Minuten garen. Das Eigelb wird dabei cremig und glänzend – ideal als Finish.
-
Guanciale anbraten
Guanciale in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne langsam knusprig ausbraten. Einige Würfel zum Garnieren beiseitelegen.
-
Spaghetti vorkochen
Spaghetti in reichlich Salzwasser nur etwa zwei Drittel der angegebenen Kochzeit garen. Etwas Nudelwasser abschöpfen – das brauchst du später für die Sauce.
-
Sauce anrühren
Pecorino mit einem Eigelb verrühren. Mit etwas warmem Nudelwasser glattrühren, bis eine sämige Sauce entsteht.
-
Pasta fertig garen & emulgieren
Spaghetti zum Guanciale in die Pfanne geben und mit etwas Nudelwasser fertig garen. Hitze reduzieren, die Sauce unterrühren und alles gut vermengen. Nach und nach weiteres Nudelwasser zugeben, bis die Sauce schön cremig bindet.
-
Anrichten
Pasta auf Tellern anrichten. Mit konfiertem Eigelb, den beiseitegelegten Guanciale-Würfeln und frisch gemahlenem Pfeffer vollenden.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Geduld ist beim Rühren der Sauce entscheidend – je langsamer du das Eigelb einrührst und emulgierst, desto seidiger wird das Ergebnis. Eine kleine Schale mit heißem Nudelwasser griffbereit zu haben, macht’s einfacher.
Lust auf mehr italienische Klassiker?
Dann stöbere auf meinem YouTube-Kanal HausmannKocht – dort findest du weitere einfache und raffinierte Rezepte aus Österreich, Italien und der Welt der ehrlichen Hausmannskost.
