
Roggenvollkorn-Kastenbrot – das einfachste Sauerteigbrot der Welt
Du willst ein echtes Sauerteigbrot backen, aber hast keine Lust auf kompliziertes Kneten oder stundenlanges Falten? Dann ist dieses Rezept wie für dich gemacht. Mit nur wenigen Zutaten, ganz ohne Maschinen und mit voller Roggenpower bekommst du ein saftiges, kerniges Brot mit rustikaler Kruste – perfekt für Einsteiger oder für alle, die einfach ein ehrliches Brot wollen.
Zubereitung
Zutaten:
Vorteig (Sauerteig, am Vortag ansetzen)
-
350 g Roggenvollkornmehl
-
385 g warmes Wasser (ca. 45 °C)
-
70 g aktives Anstellgut (weich, TA 200)
-
7 g Salz
Hauptteig (am Backtag)
-
gesamter Sauerteig
-
315 g Roggenvollkornmehl
-
210 g heißes Wasser (ca. 80 °C)
-
7 g Salz
Zubereitung:
-
Sauerteig vorbereiten
Am Vorabend Roggenmehl, Wasser, Anstellgut und Salz gründlich mit einem Löffel oder Teigspatel verrühren, bis keine Mehlnester mehr sichtbar sind. Die Schüssel mit einem Deckel oder einem Tuch abdecken und 12–16 Stunden bei Raumtemperatur (20–22 °C) stehen lassen. Der Teig sollte deutlich an Volumen zunehmen und angenehm säuerlich riechen.
-
Hauptteig mischen
Am nächsten Tag den gesamten Sauerteig mit dem restlichen Roggenvollkornmehl, dem heißen Wasser und Salz in eine Schüssel geben. Mit einem stabilen Löffel oder Flachrührer kräftig 3–5 Minuten verrühren, bis sich alles gut verbunden hat. Der Teig bleibt sehr weich und klebrig – das ist bei Roggen normal. Ziel-Teigtemperatur: 30–32 °C.
-
Teig in die Form geben
Eine Kastenform (ca. 22 × 10 × 10 cm) gut einfetten oder mit Backpapier auslegen. Den Teig einfüllen und mit nassen Händen glattstreichen. Wer mag, kann jetzt noch etwas Schrot, Sonnenblumenkerne oder Leinsamen über die Oberfläche streuen. Den Teig abgedeckt 2 bis 4,5 Stunden ruhen lassen, je nach Raumtemperatur. Er ist bereit, wenn sich Risse auf der Oberfläche zeigen und der Teig fast den Rand der Form erreicht hat.
-
Backen
Den Ofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Brot vor dem Backen kräftig mit Wasser besprühen. Dann die Temperatur auf 170 °C senken, eine feuerfeste Schale mit Wasser in den Ofen stellen und das Brot für ca. 90–100 Minuten backen. Nach dem Backen nochmals mit Wasser besprühen – das sorgt für eine besonders knusprige Kruste. Vor dem Anschneiden gut auskühlen lassen.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
-
kein Kneten, kein Stress – einfach umrühren, backen, fertig
-
100 % Roggenvollkorn: aromatisch, sättigend, gesund
-
funktioniert auch ohne Back-Profi-Wissen
-
ideal zum Vorbacken und Einfrieren – schmeckt sogar nach ein paar Tagen noch besser
Mehr Rezepte findest du auf meinem YouTube-Kanal:
Roggenvollkornbrot, Sauerteigbrot, einfaches Brotrezept, Brot ohne Kneten, Vollkornbrot selber backen, Roggenbrot Rezept, hausmannkocht, rustikales Brot, Meal Prep Brot, Sauerteig für Anfänger, Brot mit Anstellgut, Kastenbrot backen