Pljeskavica HMKocht

Pljeskavica & Djuveč-Reis – Balkan-Genuss pur vom Grill

Wenn irgendwo gegrillt wird, dann kann man sich was vom Balkan abschauen. Dort ist Grillen nicht bloß Technik – es ist Tradition. Und das Beste? Man braucht kaum Zutaten. Fleisch, Zwiebel, Feuer – mehr ist es oft nicht.

Pljeskavica, das klassische Hacksteak aus Serbien, Kroatien oder Bosnien, kommt ganz ohne Schnickschnack aus. Kein Ei, kein Brot, keine Brösel – nur Faschiertes, geriebene Zwiebel, Salz und Pfeffer. Der Name kommt vom südslawischen „pljeskati“ – also dem Klatschen in die Hände. Und genau das macht man beim Formen der dünnen Fladen.

Dazu gibt’s einen würzigen, vegetarischen Djuveč-Reis – mit viel angebratenem Gemüse, passierten Tomaten, Weißwein und Reis, im Ofen fertig gegart. Aromatisch, kräftig und voller Balkan-Gefühl.

Zubereitung

Zutaten

Für die Pljeskavica (4 Portionen)

  • 800 g Faschiertes (Rind/Schwein gemischt)

  • 2 mittelgroße Zwiebeln (grob gerieben)

  • 5 TL Salz

  • 2,5 TL Pfeffer

  • 2 TL Oregano (optional)

  • 1 Messerspitze Natron

  • Ein paar Spritzer Sodawasser

  • Öl für den Grill

Für den Djuveč-Reis (4–6 Portionen)

  • 2 rote Zwiebeln

  • 4 Knoblauchzehen

  • 2 rote Spitzpaprika

  • 2 Auberginen

  • 2 Zucchini

  • 2 große Ochsenherztomaten (oder normale Tomaten)

  • 2 grüne Chilischoten (optional)

  • 1 Zweig Rosmarin

  • 2 Becher Reis (ca. 350 g, Langkorn oder Rundkorn)

  • 5 Becher Gemüsebrühe (ca. 875 ml)

  • 200 ml Passata (passierte Tomaten)

  • 150–200 ml Weißwein oder Wermut

  • ca. 200 ml Olivenöl

  • Salz, schwarzer Pfeffer

  • Piment d’Espelette (oder mildes Chilipulver)

Zubereitung

Pljeskavica

  1. Die Zwiebeln grob reiben und direkt mit dem gekühlten Faschierten vermengen.

  2. Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Natron würzen, dann mindestens 5 Minuten mit den Händen durchkneten.

  3. Ein paar Spritzer Sodawasser dazugeben und nochmal gut durchmischen.

  4. Die Masse 2–3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

  5. Gleichmäßig dünne Fladen formen (ca. 1 cm dick), Ränder gut andrücken.

  6. Auf geölter Fläche lagern und mit Folie abdecken.

  7. Grill auf volle Hitze bringen. Pljeskavica pro Seite ca. 90 Sekunden grillen – nur einmal wenden.

Djuveč-Reis

  1. Zwiebeln, Knoblauch und restliches Gemüse grob würfeln.

  2. In einem großen Topf jede Gemüsesorte einzeln in Olivenöl mit etwas Salz kräftig anbraten:

    • Zwiebeln & Knoblauch

    • Paprika & Chili

    • Auberginen

    • Zucchini

  3. Alles zusammen in den Topf zurückgeben, Tomatenwürfel und Rosmarinzweig hinzufügen, kurz mitrösten.

  4. Mit Weißwein oder Wermut ablöschen, Passata dazugeben, würzen, ca. 20 Minuten köcheln lassen.

  5. Reis unterrühren, mit Brühe aufgießen und alles gut durchmischen.

  6. Mit Deckel für ca. 25 Minuten bei 180 °C im Ofen garen.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Zwei traditionelle Gerichte – neu interpretiert

  • Einfache Zutaten, voller Geschmack

  • Pljeskavica wird außen herrlich knusprig, innen saftig

  • Der Djuveč-Reis ist eine aromatische Gemüsebombe

  • Perfekt für den Grillabend oder als Familienessen

  • Kommt ohne Geschmacksverstärker aus – alles echt!


Hat dir das Rezept gefallen? Dann schau dir gern das Video dazu auf YouTube an, gib einen Daumen nach oben und abonniere den Kanal, um kein Rezept mehr zu verpassen. Ich freu mich über jeden Kommentar!

Zutaten

de_DEGerman