
Französischer Zwiebelkuchen (Pissaladière) – Ein Hauch Provence für Zuhause!
Knusprig, würzig & einfach unwiderstehlich – diese französische Pissaladière bringt dir den Geschmack der Provence direkt nach Hause! Die traditionelle Tarte mit karamellisierten Zwiebeln, Sardellen & Oliven ist perfekt als Vorspeise, Snack oder zu einem Glas Wein. Einfach gemacht, herrlich aromatisch und ein echter Klassiker der südfranzösischen Küche.
Zubereitung
Zutaten
Für den Teig:
- 300 g Mehl
- 10 g Hefe
- 5 EL Olivenöl
- 185 ml Wasser
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
Für den Belag:
- 1 kg Zwiebeln, fein geschnitten
- 100 ml Olivenöl (oder Sardellenöl)
- 100 ml Weißwein
- 50 g schwarze Oliven
- 100 g Sardellenfilets
- Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Piment d’Espelette
Zubereitung:
- Teig zubereiten: Mehl, Hefe, Zucker und Salz in einer Schüssel vermengen. Wasser und Olivenöl hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Abgedeckt 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Zwiebeln schmoren: Zwiebeln in feine Streifen schneiden und in Olivenöl bei mittlerer Hitze goldbraun anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen, mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Piment d’Espelette abschmecken. Langsam schmoren lassen, bis die Zwiebeln weich und karamellisiert sind.
- Sardellen vorbereiten: Die Sardellenfilets in etwas Olivenöl oder Zitronensaft marinieren, um das Aroma zu intensivieren.
- Tarte formen & belegen: Den Teig dünn ausrollen und in eine Tarteform legen. Mit der Zwiebelmasse gleichmäßig bestreichen. Sardellenfilets gitterartig auflegen und mit Oliven garnieren.
- Backen: Die Tarte im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 30–35 Minuten goldbraun backen.
- Servieren: Warm oder kalt servieren. Dazu passt ein Glas Weißwein oder ein leichter Rosé. Ideal als Snack, Vorspeise oder zum Picknick!
Warum du dieses Rezept lieben wirst:
- Knuspriger Hefeteig mit Olivenöl
- Süßlich-würzige Zwiebelmasse mit Tiefe
- Mediterraner Geschmack durch Sardellen & Oliven
- Perfekt zum Vorbereiten & Wiederaufwärmen
Zum YouTube-Kanal: Für mehr mediterrane Klassiker, Hausmannskost & traditionelle Backideen: https://www.youtube.com/@hausmannkocht