Steierschnitzel mit Käsefüllung & Knoblauchreis

Knusprig, saftig und typisch steirisch – das Steierschnitzel ist eine Variation des Cordon Bleu. Statt Schinken wird es mit würzigem Käse und Spinat gefüllt, in einer Kürbiskern-Panade ausgebacken und mit einem cremigen, buttrigen Knoblauchreis serviert. Ein Festessen für alle Schnitzel-Fans!

Zubereitung

Zutaten

Für die Schnitzel

  • 4 Schweineschnitzel (oder Putenschnitzel), dünn geklopft

  • 120 g Emmentaler, in dünnen Scheiben

  • 200 g Babyspinat, gehackt und leicht ausgedrückt

  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver

  • Öl oder Butterschmalz zum Braten

Für die Panade

  • 3 EL Mehl

  • 2 Eier

  • 80 g Semmelbrösel

  • 40 g gemahlene Kürbiskerne (oder fertige Brösel-Kürbiskern-Mischung)

Für den Knoblauchreis

  • 200 g Langkornreis

  • 600 ml Wasser oder klare Suppe

  • 3–4 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 2 EL Butter oder Öl

  • 30 g Butter zum Fertigstellen

  • 1 kräftige Prise Salz

💡 Tipp: Knoblauch langsam anschwitzen – so wird er aromatisch und nicht bitter.

Zubereitung

Schnitzel vorbereiten

Fleischscheiben flach klopfen, mit Salz, Pfeffer und etwas Paprikapulver würzen. Jeden Schnitzel mit Emmentaler und Spinat belegen, dann zusammenklappen und mit Zahnstochern fixieren.

Panieren

Die gefüllten Schnitzel zuerst in Mehl wenden, dann durch verquirlte Eier ziehen und zuletzt in der Mischung aus Semmelbröseln und Kürbiskernen wälzen.

Ausbacken

In einer Pfanne bei mittlerer Hitze in reichlich Öl oder Butterschmalz auf beiden Seiten goldbraun braten. Nach dem Braten kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Knoblauchreis

Den gehackten Knoblauch in Butter oder Öl sanft anschwitzen. Reis hinzufügen und kurz glasig werden lassen. Mit Wasser oder Suppe aufgießen, salzen und zugedeckt ca. 15 Minuten bei niedriger Hitze ausquellen lassen. Danach die restliche Butter unterheben und den Reis mit einer Gabel auflockern.

Anrichten

Steierschnitzel mit Knoblauchreis servieren – optional mit ein paar Tropfen Kürbiskernöl verfeinern.

Zutaten

de_DEGerman