Obazda- HMK

Obazda selber machen – 3 Varianten: klassisch, cremig & mit Röstzwiebeln

Obazda gehört zum Biergarten wie das Bier zum Krug – und trotzdem gibt’s noch mehr rauszuholen aus dem cremig-würzigen Käseklassiker. Ich zeig dir hier drei Varianten: klassisch wie beim Wirt, besonders cremig mit Frischkäse – und als Highlight mit knusprigen Röstzwiebeln. Dazu gibt’s knusprige Brotchips als kreative Alternative zur Brezn. Ideal für Brotzeit, Picknick oder Grillabend – und 100 % selbst gemacht.

Zubereitung

Zutaten

Grundbasis – Klassischer Obazda

  • 200 g reifer Camembert oder Brie (weich & gern überreif)

  • 70 g weiche Butter

  • 1 TL Salz

  • Frisch gemahlener Pfeffer

  • ½ TL zerstoßener Kümmel

  • 1 EL Paprikapulver (edelsüß)

  • Ein kleiner Schluck Bier (nach Geschmack)

Variante 2 – Mit Frischkäse (cremig & mild)

  • 100 g Camembert oder Brie

  • 100 g Frischkäse (z. B. Doppelrahm, Mascarpone, Philadelphia)

  • 100 g weiche Butter

  • Gewürze wie oben

Variante 3 – Mit Röstzwiebeln

  • Basis wie Variante 2

  • 2 EL selbstgemachte oder hochwertige Röstzwiebeln

Für die Brotchips

  • Altbackenes Bauernbrot oder Roggenmischbrot

  • Etwas Oliven- oder Sonnenblumenöl

  • Grobes Meersalz

Zubereitung

  1. Klassischer Obazda:

    Käse grob zerkleinern, Butter mit Gewürzen schaumig schlagen. Käse mit einem Kartoffelstampfer einarbeiten, nach Geschmack etwas Bier zugeben.

  2. Cremiger Obazda:

    Käse, Frischkäse und Butter im Verhältnis 1:1:1 vermengen, würzen und glatt rühren.

  3. Obazda mit Röstzwiebeln:

    Cremige Variante zubereiten, Röstzwiebeln unterheben. Vor dem Servieren ggf. nachstreuen. Vorteil: Hält sich aromatisch bis zum Folgetag.

  4. Brotchips:

    Brot in dünne Scheiben schneiden (ca. 1,5 mm), mit Öl bepinseln, salzen.

    Bei 160 °C Heißluft ca. 15 Minuten backen, bis goldbraun & knusprig.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Drei Obazda-Varianten – für jeden Geschmack was dabei

  • Perfekt zur Resteverwertung von Weichkäse

  • Brotchips als knusprige Abwechslung zur Brezn

  • Ideal für Brotzeit, Buffet oder Grillabend

  • Ohne Fertigprodukte – alles hausgemacht


Mehr Rezepte & Tipps findest du auf meinem YouTube-Kanal:

👉 hausmannkocht auf YouTube

Zutaten

de_DEGerman