
Crema Catalana – Spanischer Dessertklassiker mit Karamellkruste
Ein Dessert wie ein Kurzurlaub in Spanien: Crema Catalana vereint zarte Cremigkeit mit knuspriger Karamellkruste und feinen Zitrusaromen. Mit diesem Rezept gelingt dir die echte katalanische Spezialität ganz einfach zu Hause – schnell, unkompliziert und voller Geschmack!
Zubereitung
Zutaten für ca. 6 Portionen
Für die Creme:
- 1 EL Speisestärke (z. B. Mais-, Kartoffel- oder Reisstärke)
- 1 Liter Vollmilch oder H-Milch (3,5 % Fett)
- Schale einer unbehandelten Zitrone oder Orange
- 1 Zimtstange
- 8 Eigelb
- 150 g Zucker
Zum Karamellisieren:
- 6–8 EL brauner oder weißer Zucker
Zubereitung
- Die Speisestärke mit etwas kalter Milch glattrühren.
- Die restliche Milch mit Zimtstange und Zitrusschale aufkochen. Dann Zimt und Schale entfernen.
- Eigelbe mit dem Zucker schaumig aufschlagen.
- Die heiße Milch langsam zur Eiermasse gießen, dabei ständig rühren. Anschließend alles zurück in den Topf geben.
- Die angerührte Stärke einrühren und die Masse unter Rühren erhitzen, bis sie cremig eindickt (nicht kochen lassen!).
- Die Creme in kleine Auflaufformen oder traditionelle Tonförmchen (Cassoles) füllen und im Kühlschrank mindestens 2 Stunden kaltstellen.
- Vor dem Servieren mit braunem Zucker bestreuen und mit einem Bunsenbrenner karamellisieren. Alternativ die Grillfunktion des Backofens verwenden.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Original aus Katalonien
- Perfektes Spiel aus Cremigkeit & Crunch
- Einfach zuzubereiten und immer ein Highlight
Hausmann-Tipp: Ein Hauch Vanille oder etwas Orangenlikör bringt noch mehr Tiefe in die Creme. Und ein Glas Cuveée Süß vom Weingut Dillinger rundet das Ganze herrlich ab!
Zum Video auf YouTube: Crema Catalana Video ansehen