
Carpaccio mit Burrata & selbstgemachtem Pizzabrot – Italien auf deinem Teller
Dieses Rezept bringt italienische Feinkost direkt zu dir nach Hause: hauchdünn geschnittenes Rinderfilet, frische Kräuter, cremige Burrata und dazu ein ofenfrisches Pizzabrot mit Basilikum und Tomaten. Das perfekte Gericht für besondere Abende, als Vorspeise für Gäste oder einfach zum Genießen.
Zubereitung
Zutaten für 2 Personen
Für das Carpaccio:
- 300 g Rinderfilet
- 2 EL Pinienkerne
- 150 g Rucola
- 3–4 Kräuterseitlinge
- 2 Burrata
- 1 Tomate
- 6–8 Kappernäpfel
- Saft von 2–3 Zitronen
- Olivenöl, Salz, Pfeffer, Piment d’Espelette
- 1 EL Butter
- Etwas Pizzaöl (alternativ gutes Olivenöl mit Chili und Knoblauch)
Für das Pizzabrot:
- 300 g Mehl Type 00
- 200 g Mehl Type 550
- 330 ml Wasser
- 11 g Salz
- 5 g Hefe
- 250 g Passata
- ½ Bund frisches Basilikum
- Olivenöl, Salz, Pfeffer
Zubereitung – Schritt für Schritt
1. Pizzateig vorbereiten
Beide Mehlsorten mit Hefe, Salz und Wasser zu einem glatten Teig kneten. 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen. Danach portionieren und in den Kühlschrank stellen.
2. Pinienkerne rösten
In einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und beiseitestellen.
3. Kräuterseitlinge braten
In etwas Olivenöl anbraten, Butter und Zitronensaft zugeben, goldbraun braten. Warm halten.
4. Carpaccio schneiden & marinieren
Rinderfilet in sehr dünne Scheiben schneiden und flachdrücken. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und etwas Pizzaöl marinieren.
5. Rucola marinieren & anrichten
Mit etwas Zitronensaft und Olivenöl anmachen. Auf dem Fleisch verteilen.
6. Burrata und weitere Toppings
Burrata zupfen und über das Carpaccio geben. Tomate würfeln, Kappernäpfel aufschneiden, alles schön anrichten. Pinienkerne und gebratene Pilze dazugeben.
7. Pizzabrot fertigstellen & backen
Den Teig 1 Stunde vor dem Backen aus dem Kühlschrank nehmen. Zu Fladen formen, mit Passata und Basilikum bestreichen, mit Olivenöl, Salz & Pfeffer würzen. Bei 250°C im Ofen oder auf dem Grill knusprig backen.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
✔ Hausgemachtes Carpaccio mit feinen Aromen
✔ Frische, Wärme und Cremigkeit auf einem Teller vereint
✔ Perfekt für besondere Anlässe oder Genießerabende zu zweit
Hausmann-Tipps:
- Für mehr Geschmack: Carpaccio mit Trüffelöl oder selbstgemachtem Pizzaöl verfeinern
- Hier zum Video:https://youtu.be/QKkx_8VYNx8
- Pizzateig 48 Stunden kalt gehen lassen für noch bessere Textur
- Burrata-Alternative: Stracciatella oder Mozzarella di Bufala
Für mehr solcher Ideen, schau auf meinem Kanal HausmannKocht vorbei. Dort findest du Rezepte für jeden Geschmack – einfach erklärt und immer mit viel Liebe gekocht.