
Kaiserschmarrn wie bei Oma – Luftig, karamellisiert & unwiderstehlich
Luftig, goldgelb und leicht karamellisiert – dieser Kaiserschmarrn weckt Kindheitserinnerungen! Mit saurer Sahne, Rosinen und einem Schuss Rum bekommt er genau das Aroma, das man von Omas Mehlspeisen kennt. Ob als Dessert oder als süße Hauptspeise: Dieser Schmarrn bringt die Seele zum Lächeln.
Подготовка
Zutaten für 2–3 Portionen:
Grundmasse:
- 4 Eier
- 125 g Milch
- 120 g Mehl
- 100 g Zucker (zur Hälfte getrennt verwenden)
- 1 EL Saure Sahne
- 2 cm Rum (z. B. Stroh 80 %)
- 75 g Rosinen
Zum Backen & Karamellisieren:
- 50 g Butter/Butterschmalz (zum Anbacken)
- 50 g Butter (zum Karamellisieren)
- Puderzucker zum Bestreuen
Schritt-für-Schritt Zubereitung:
- Eischnee vorbereiten: Die Eiweiße mit der Hälfte des Zuckers zu festem Schnee schlagen.
- Teig anrühren: Eigelbe, Milch, Mehl, Saure Sahne, Rum und die zweite Hälfte des Zuckers zu einem glatten Teig verrühren. Den Eischnee vorsichtig unterheben.
- Pfanne vorbereiten: In einer ofenfesten Pfanne Butter oder Butterschmalz erhitzen. Den Teig eingießen und mit den Rosinen bestreuen.
- Backen im Ofen: Die Pfanne in den vorgeheizten Ofen geben und den Kaiserschmarrn bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten fertig backen.
- Zerreißen & Karamellisieren: Den Schmarrn mit zwei Gabeln in mundgerechte Stücke reißen. Die Butter in der Pfanne schmelzen lassen, die Stücke darin anbraten und mit Zucker leicht karamellisieren.
- Servieren: Mit Staubzucker bestreuen und mit Apfelmus, Zwetschgenröster oder Preiselbeeren servieren.
Warum du dieses Rezept lieben wirst:
- Mit Oma-Trick: Saure Sahne für das gewisse Etwas
- Im Ofen gebacken für perfekte Konsistenz
- Karamellisiert in Butter für maximalen Geschmack
- Ideal für Gemütlichkeit, Sonntag oder Seelenschmaus