
Steirische Kürbis-Daumen-Nudeln mit karamellisiertem Paprika-Spitzkraut & Kürbiskernpesto
Ein herbstlicher Genuss aus der Steiermark! Diese Kürbis-Daumen-Nudeln sind goldbraun gebraten, innen fluffig und bekommen durch das karamellisierte Paprika-Spitzkraut und das nussige Kürbiskernpesto einen wunderbar runden Geschmack. Ein perfektes vegetarisches Gericht für kühlere Tage.
准备工作
Zutaten für 4 Portionen
Für die Kürbis-Daumen-Nudeln:
- 700 g mehlige Erdäpfel (Kartoffeln)
- 500 g Hokkaido-Kürbis
- 300 g Mehl
- 80 g Eigelb
- 90 g Hartweizengrieß
- 30 g braune Butter
- Salz, Pfeffer
- 煎炸用澄清黄油
Für das karamellisierte Paprika-Spitzkraut:
- 1/2 Kopf Spitzkraut
- 1 Zwiebel
- 50 g Zucker
- 1 TL Kümmel
- 50 g Butter
- 50 ml weißer Balsamessig
- 50 ml Weißwein
- 1 TL Paprikapulver
- 120 ml Rindssuppe (oder Gemüsesuppe für die vegetarische Variante)
- Salz, Pfeffer
- Maisstärke zum Andicken
Für das Kürbiskernpesto:
- 50 g Basilikum
- 100 g geröstete Kürbiskerne
- 250 ml Olivenöl
- 50 g Parmesan
- 50 g Pekannüsse
- Meersalz & schwarzer Pfeffer
准备工作
- Kartoffeln & Kürbis vorbereiten: Erdäpfel und Hokkaido-Kürbis in groben Stücken auf einem Backblech verteilen und im Ofen bei 180°C backen, bis sie weich sind. Danach ausdampfen lassen, schälen und durch eine Presse drücken.
- Kraut karamellisieren: Zucker in einem Topf karamellisieren. Zwiebel fein schneiden, mit dem gehobelten Spitzkraut und Kümmel in Butter glasig anbraten. Mit Balsamessig und Weißwein ablöschen, Paprikapulver unterrühren, mit Suppe aufgießen und zugedeckt ca. 20 Minuten schmoren lassen. Bei Bedarf mit etwas Maisstärke binden.
- Daumen-Nudeln formen: Kartoffel-Kürbis-Mischung mit Mehl, Eigelb, Grieß, brauner Butter, Salz und Pfeffer rasch zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Kleine, ca. daumendicke Rollen formen. In Butterschmalz goldbraun anbraten.
- Pesto mixen: Alle Zutaten in einem Mixer zu einem cremigen Pesto verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Anrichten: Die Daumen-Nudeln mit dem Paprika-Kraut und einem Klecks Kürbiskernpesto servieren. Wer mag, gibt noch geröstete Kürbiskerne oben drauf.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Traditionelle Küche modern interpretiert
- Vegetarisch, herbstlich, deftig
- Perfekt zum Vorbereiten und Aufwärmen
Lust auf mehr? Besuche meinen YouTube-Kanal HausmannKocht für viele weitere Rezepte mit Herz und Geschmack!