
3 x Obazda - 巴伐利亚奶酪经典再现
Obazda gehört zum Biergarten wie das Bier zum Krug. In diesem Rezept zeige ich dir drei Varianten dieses käsigen Klassikers: traditionell, cremig mit Frischkäse und mit knusprigen Röstzwiebeln. Dazu gibt’s knusprige Brotchips – perfekt für deine nächste Brotzeit oder als Vorspeise beim Grillabend.
准备工作
配料
Grundbasis für Obazda (Variante 1)
- 200 g reifer Camembert oder Brie (weich, am besten schon etwas überreif)
- 70 g weiche Butter
- 1 TL Salz
- Frisch gemahlener Pfeffer
- ½ TL Kümmel, leicht zerstoßen
- 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
- Ein kleiner Schluck Bier (nach Geschmack)
Variante 2 – mit Frischkäse
- 100 g reifer Camembert oder Brie
- 100 g Frischkäse (z. B. Mascarpone, Doppelrahm oder Philadelphia)
- 100 g weiche Butter
- Salz, Pfeffer, Kümmel und Paprikapulver wie oben
Variante 3 – mit Röstzwiebeln
- Basis wie Variante 2
- 2 EL selbstgemachte Röstzwiebeln oder qualitativ hochwertige Fertig-Röstzwiebeln
Für die Brotchips
- Altbackenes Roggenmischbrot oder Bauernbrot (nicht zu frisch)
- Etwas Olivenöl oder Sonnenblumenöl
- Grobes Meersalz
准备工作
1. Klassischer Obazda
- Den reifen Camembert grob zerkleinern.
- Die weiche Butter mit Salz, Pfeffer, zerstoßenem Kümmel und Paprikapulver schaumig schlagen.
- Käse dazugeben und alles mit einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken.
- Nach Belieben einen Schuss Bier dazugeben und gut verrühren.
2. Cremiger Obazda mit Frischkäse
- Alle Zutaten (Weichkäse, Frischkäse, Butter) im Verhältnis 1:1:1 vermengen.
- Kräftig mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Paprika abschmecken.
- Gut verrühren, bis eine streichfähige, cremige Masse entsteht.
3. Obazda mit Röstzwiebeln
- Die cremige Variante (siehe oben) vorbereiten.
- Röstzwiebeln unterheben und vor dem Servieren ggf. noch mit etwas Röstzwiebel bestreuen.
- Tipp: Röstzwiebeln oxidieren nicht wie frische Zwiebeln – dein Obazda bleibt auch am Folgetag aromatisch.
Brotchips zubereiten
- Brot in ca. 1,5 mm dünne Scheiben schneiden.
- Auf ein Backblech legen, mit etwas Olivenöl bepinseln oder besprühen.
- Grobes Meersalz darüberstreuen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 160 °C Heiluft etwa 15 Minuten rösten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Drei Obazda-Varianten: für jeden Geschmack etwas dabei
- Perfekt zur Resteverwertung von überreifem Weichkäse
- Ideal für Brotzeit, Grillabend oder Picknick
- Brotchips als kreative Alternative zur Brezn
- Ohne Fertigprodukte – 100 % selbst gemacht
Mehr leckere Ideen?
Abonniere meinen YouTube-Kanal HausmannKocht für noch mehr bayerische Klassiker, kreative Aufstriche und Genussideen.