
Kendi vermutunuzu yapın - beyaz şarap, otlar ve brendi ile!
Hausgemachter Wermut ist ein echtes Highlight für Genießer, Hobby-Bartender und DIY-Fans. In diesem Rezept zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du mit einfachen Zutaten deinen eigenen Wermut ansetzt – inspiriert von Noilly Prat und klassischen Aperitif-Rezepten. Ideal zum Mixen, als Digestif oder einfach pur auf Eis.
Warum du dieses Wermut-Rezept lieben wirst:
- Hausgemachter Wermut mit intensivem Aroma und vollem Geschmack
- Mit Wermutkraut, Vanille, Zitrus, Weinbrand & edlen Gewürzen
- Ohne Schnickschnack erklärt – mit Geling-Garantie
- Perfekt für Cocktails, Aperitifs oder als Geschenkidee
Hazırlık
Zutaten für ca. 1,7–2 L hausgemachten Wermut:
Basis:
- 1500 ml trockener Weißwein
- 140 ml Weinbrand
Kräuter & Gewürze:
- ca. 4 EL zerschnittenes Wermutkraut
- ½ Vanilleschote
- 2 Sternanis
- 8 Kardamomkapseln
- 10 Nelken
- 2 Lorbeerblätter
- 2 TL schwarzer Pfeffer
Fruchtaromen:
- 1 Pfirsich (frisch oder getrocknet)
- Zeste von 1 Zitrone
- Zeste von 1 Grapefruit
Süße:
- 40 g Zucker
- 40 g Kandiszucker
Zubereitung – Schritt für Schritt:
- Ansatz vorbereiten: Weißwein mit allen Kräutern, Gewürzen, Zesten und dem Pfirsich in ein großes Glas oder einen Ansatzbehälter geben. Gut verschließen.
- Ziehen lassen: 7–10 Tage an einem kühlen, dunklen Ort ziehen lassen. Einmal täglich leicht schwenken.
- Abseihen: Nach der Ziehzeit durch ein feines Sieb oder Tuch abseihen.
- Verfeinern: Mit dem Weinbrand und dem Zucker (auch Kandiszucker) vermischen und nochmals 3–5 Tage ruhen lassen.
- Abfüllen: In sterile Flaschen abfüllen und gut verschließen. Kühlt man den fertigen Wermut gut, hält er sich geöffnet mehrere Wochen.
Alkoholgehalt berechnen?
Auf der Homepage findest du einen praktischen Rechner, mit dem du den Alkoholgehalt deines selbstgemachten Wermuts bestimmen kannst.
👉 Zum Rechner: [Alkoholgehalt berechnen]