
柔らかくて風味豊かなマッシュルーム入りのジューシーなビーフ・ルラード
Zart geschmortes Rindfleisch, gefüllt mit aromatischen Pilzen, Speck und Schinken – das sind Rinderrouladen wie aus dem Wirtshaus! Mit meiner Anleitung gelingen dir Rouladen mit intensiver Soße, die garantiert Eindruck machen – egal ob am Sonntag, bei Gästen oder einfach als Soulfood für kalte Tage.
準備
Zutaten für 6 Rinderrouladen
Fleisch & Füllung:
• 6 Rinderrouladen (Oberschale, dünn geklopft)
• 6 EL Dijon-Senf
• 100 g Speck (in Streifen)
• 100 g Schinken
• 1 Karotte (in dünne Stifte)
• 4–5 Cornichons
Pilzfüllung (Duxelles):
• 800 g Champignons
• 2 EL Butter
• 150 ml Madeira
• 2 Schalotten
Für die Soße:
• 1 große Zwiebel
• 4 Schalotten
• 1 Knolle Knoblauch
• ½ Sellerieknolle
• 1 Liter Rinderbrühe
• 500 ml Rotwein (trocken)
• 150 ml Madeira oder Portwein
• 1 EL Thymian
• 4–5 Lorbeerblätter
• 1 EL Senfsaat
• 1 EL schwarzer Pfeffer
• Salz & Pfeffer
Topping & Finish:
• 150 g Pfifferlinge (in Butter gebraten)
Beilage:
• 1 kg Rosenkohl
• 150 g Speckwürfel
• 40 g frisch geriebener Parmesan
• 2 EL Zucker
• Salz, Pfeffer, Öl
Zubereitung – Schritt für Schritt
1. Pilzfüllung zubereiten (Duxelles)
Champignons & Schalotten superfein hacken, in Butter scharf anbraten. Mit Madeira ablöschen & einkochen, bis keine Flüssigkeit mehr da ist.
2. Rouladen füllen & rollen
Rouladen salzen, pfeffern & mit Senf bestreichen. Mit Duxelles, Speck, Schinken, Karotte & Cornichons füllen. Fest einrollen & mit Küchengarn binden.
3. Anbraten & Gemüse vorbereiten
Rouladen rundum anbraten & beiseitelegen. Sellerie, Zwiebeln & Knoblauch im Bratensatz kräftig anrösten – für ordentlich Geschmack in der Soße!
4. Soße ansetzen & schmoren
Mit Wein & Brühe ablöschen. Gewürze dazu, Rouladen einlegen & schmoren lassen:
• Im Topf: 2,5–3 Std.
• Im Ofen: 160 °C, 2,5 Std.
• Im Schnellkochtopf: 45 Min.
5. Soße vollenden
Rouladen rausnehmen, Soße pürieren & mit gebratenen Pfifferlingen verfeinern. Optional mit Mehlbutter leicht binden.
6. Rosenkohl-Beilage zubereiten
Rosenkohl blanchieren, mit Speck anbraten, mit Zucker karamellisieren & mit Parmesan überbacken.
7. Anrichten & genießen
Rouladen aufschneiden, mit der Pilzsoße übergießen, Rosenkohl daneben anrichten – fertig ist der Wirtshausklassiker!
Tipp vom Hausmann:
Ein Spritzer Madeira ganz am Ende macht die Soße noch eleganter. Und falls was übrig bleibt – am nächsten Tag schmeckt’s fast noch besser!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
-
✅ Butterzarte Rinderrouladen mit saftiger Pilzfüllung
-
✅ Umami-reiche Soße – ohne Mehlbindung
-
✅ Drei Garvarianten: klassisch, im Backofen oder Schnellkochtopf
-
✅ Hausmannskost deluxe – ideal für Sonntage oder besondere Gäste
-
✅ Mit Rosenkohl, Speck & Parmesan als perfekte Beilage