
Kartoffelsuppe mit Steinpilzen & Speck – Cremige Erdäpfelsuppe wie bei Oma
Diese klassische Kartoffelsuppe ist wärmend, sättigend und voller Geschmack. Mit getrockneten Steinpilzen, würzigem Speck und einer samtigen Konsistenz holst du dir ein Stück österreichische Hausmannskost direkt auf den Tisch. Egal ob aus dem Waldviertel, der Wiener Küche oder vom Gasthaus ums Eck – so schmeckt echte Erdäpfelsuppe.
तैयारी
Zutaten für 4 Personen:
Für die Suppe:
-
1,5 Liter Gemüsesuppe
-
30 g getrocknete Steinpilze
-
1 Zwiebel
-
300 g festkochende Kartoffeln
-
300 g mehlige Kartoffeln
-
100 ml Schlagobers
-
1 EL Butter
-
1 TL Majoran
-
नमक काली मिर्च
Für die Einlage:
-
200 g festkochende Kartoffeln
-
1 Prise Salz
-
Optional: 1 TL Kümmel (im Teebeutel)
Für das Topping:
-
120 g Speck
-
1/4 Stange Lauch
Zubereitung – Schritt für Schritt
-
Steinpilze einweichen
Gemüsesuppe leicht erhitzen (nicht kochen) und die getrockneten Steinpilze darin einweichen.
-
Grundsuppe ansetzen
Zwiebel in Butter glasig anrösten. Festkochende und mehlige Kartoffeln schälen, grob würfeln und mit der Suppe aufgießen. Eingeweichte Pilze absieben und beiseitelegen.
-
Kochen & pürieren
Mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen. Alles weich kochen, mit Schlagobers verfeinern, pürieren und durch ein Sieb passieren – für extra feine Konsistenz.
-
Einlage zubereiten
Zusätzliche Kartoffeln klein würfeln und in Salzwasser garen. Optional mit etwas Kümmel im Teebeutel würzen. Steinpilze gut ausdrücken und fein hacken.
-
Topping vorbereiten
Speck in Würfel schneiden, Lauch fein hacken. Speck in der Pfanne auslassen, Lauch dazugeben und alles goldbraun rösten.
-
Anrichten & servieren
Suppe in Teller füllen, Kartoffelwürfel und Steinpilze zugeben, mit Speck-Lauch-Mischung toppen.
Hausmanns Tipp:
Diese Suppe lässt sich super vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag fast noch besser – ideal zum Vorkochen.
Warum du dieses Rezept lieben wirst:
-
Cremig, deftig und einfach wie früher
-
Mit getrockneten Steinpilzen für intensives Aroma
-
Kräftiger Speck & Lauch als Topping für den Extra-Kick
-
Perfekt für kalte Tage, schnelle Mittagessen oder als wärmende Vorspeise
-
Auch vegetarisch möglich – einfach Speck weglassen
Lust auf mehr Hausmannskost?
Dann schau auf meinem YouTube-Kanal HausmannKocht vorbei – dort gibt’s viele weitere Rezepte mit Seele, Geschmack und Gelingsicherheit.