
Österreichischer Nuss-Rosenkuchen: Butterzart und flaumig – wie bei Oma zum Kaffee!
Ein herrlich flaumiger Hefekuchen mit Nuss-Marzipan-Füllung – genau so, wie ihn Oma früher gemacht hat.
Dieser österreichische Nuss-Rosenkuchen ist ein echter Klassiker der Hausmannskost: ehrlich, einfach und unglaublich gut.
Der Germteig ist butterzart, die Füllung cremig und aromatisch – ein perfekter Seelenwärmer für kalte Tage oder den Sonntagskaffee.
💡 Conseil Statt Haselnüssen kannst du auch Walnüsse, Mandeln oder Pistazien verwenden. Oder probiere eine Variante mit Mohn oder Topfen!
📋 Rezeptinfos
| 
 Kategorie  | 
 Cuire  | 
|---|---|
| 
 Portionen  | 
 1 Springform (Ø 28 cm)  | 
| 
 Zubereitungszeit  | 
 ca. 50 Minuten  | 
| 
 Ruhezeit  | 
 ca. 75 Minuten  | 
| 
 Backzeit  | 
 30 Minuten bei 180 °C O/U  | 
| 
 Schwierigkeitsgrad  | 
 mittel  | 
| 
 Küche  | 
 Österreich  | 
| 
 Urheber  | 
 Jörg Graf – HausmannKocht (hausmannkocht.de)  | 
Préparation
🥣 Zutaten
Für den Hefeteig
• 500 g glattes Mehl
• ½ Würfel frische Hefe
• 250 ml lauwarmes Milch
• 60 g Zucker
• 1 Prise Salz
• 60 g zerlassene Butter
Für die Füllung
• 200 g Marzipanrohmasse
• 80 g brauner Zucker
• 150 g gemahlene Haselnüsse
• 1 Eiklar
• 2 EL Rum
Zusätzlich
• Butter für die Form
• Aprikosenkonfitüre zum Bestreichen
👨🍳 Préparation
1️⃣ Hefeteig vorbereiten
Butter schmelzen und alle Zutaten zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten.
Abgedeckt ca. 60 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
2️⃣ Füllung zubereiten
Marzipan klein schneiden, mit Zucker, Nüssen, Eiklar und Rum verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
3️⃣ Ausrollen & Füllen
Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem Rechteck (ca. 30 × 40 cm) ausrollen.
Füllung gleichmäßig darauf verteilen und bis zu den Rändern verstreichen.
4️⃣ Einrollen & Formen
Den Teig von der Längsseite her straff aufrollen, in etwa 4 cm breite Stücke schneiden und in eine gebutterte Springform setzen.
Nochmals 30 Minuten zugedeckt gehen lassen, während der Ofen vorheizt.
5️⃣ Backen & Bestreichen
Bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
Die heiße Konfitüre glatt rühren und den Kuchen damit bepinseln.
6️⃣ Abkühlen & Genießen
Auf einem Gitter auskühlen lassen – oder noch lauwarm servieren.
Der Kuchen bleibt 2–3 Tage wunderbar frisch und saftig.
