
Butterzart & aromatisch – Das beste Gulasch mit Lafers Geheimtrick
Ein echtes Wiener Gulasch ohne Anbraten – geht das überhaupt? Ja, und wie! Dieses Rezept ist ein echter Gamechanger. Statt Fleisch scharf anzubraten, wird es im Zwiebelfond sanft geschmort. Das Ergebnis: unglaublich zartes Rindfleisch, eine sämige Soße voller Aroma und ein Gulasch wie aus dem Wirtshaus. Der Trick kommt übrigens von Johann Lafer – und den solltest du dir nicht entgehen lassen!
Preparation
Zutaten für 4 Personen
Fleisch & Basis:
-
1 kg Rindfleisch (Hesse oder Wade)
-
1 kg Zwiebeln
-
50 g Schweineschmalz
Flüssigkeit & Würze:
-
500 ml Rinderfond
-
125 ml Rotwein
-
20 g weißer Essig
-
20 g Johannisbeergelee (Lafers Geheimzutat!)
-
25 g Paprikapulver (edelsüß)
Gewürze:
-
1 Lorbeerblatt
-
1 Zweig Rosmarin
-
25 Pfefferkörner
-
Salz nach Geschmack
Zubereitung – Schritt für Schritt
-
Zwiebeln rösten
Zwiebeln fein schneiden und in Schweineschmalz bei niedriger Hitze goldbraun schmoren. Das dauert – nimm dir dafür ca. 60 Minuten Zeit. Dann mit Salz, Paprikapulver und Essig abschmecken.
-
Fond aufsetzen
Rinderfond zugeben und Zwiebeln weiter einkochen, bis sie butterweich sind. Dann durch ein Sieb passieren oder fein pürieren.
-
Aromatisieren & verfeinern
Rotwein, Johannisbeergelee, Lorbeer, Rosmarin und Pfefferkörner zur Zwiebelmasse geben. Alles gut umrühren und einmal aufkochen lassen.
-
Fleisch schmoren (ohne Anbraten!)
Das gewürfelte Rindfleisch direkt in die heiße Soße geben. Ab in den Ofen bei 160 °C (Ober-/Unterhitze) und 3 Stunden langsam schmoren lassen. Das Ergebnis: Zart wie Butter!
-
Finalisieren
Sollte die Soße zu dünn sein, einfach ein paar fein pürierte Zwiebeln nachgeben oder leicht mit Mehl abbinden. Noch einmal abschmecken, mit frischer Petersilie bestreuen und heiß servieren.
Tipp vom Hausmann
Tipp vom Hausmann
✅ Geduld zahlt sich aus – je länger das Gulasch zieht, desto besser wird’s.
✅ Johannisbeergelee bringt eine feine Fruchtnote – nicht weglassen!
✅ Perfekt zum Vorbereiten – schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser!
Perfekte Beilagen
-
Semmelknödel
-
Kartoffeln oder Nockerln
-
Frisches Bauernbrot zum Auftunken
Warum du dieses Rezept lieben wirst
-
Kein Anbraten nötig – stressfreie Zubereitung
-
Zartes Fleisch & würzige, sämige Soße
-
Mit Lafers Geheimzutat: Johannisbeergelee für feine Süße
-
Perfekt für Gäste, Sonntagsessen oder den Wohlfühlabend
-
Hausmannskost pur – ehrlich, kräftig & gelingsicher
Rezept-Fazit
Wiener Gulasch ohne Anbraten? Absolut – und es schmeckt himmlisch! Die Kombination aus Zwiebel, Paprikapulver, Rotwein und Lafers Geheimzutat bringt Tiefe, Süße und Würze in die Soße. Dazu butterzartes Rindfleisch – ein Gericht, das begeistert.